Platzvorstellung

Wir werden unser Bezirkslager 2023 am Österreichischen Zeltplatz Techuana verbringen. Hier findet Ihr alle Daten & Fakten zum Platz.

1. Anfahrt/Lage

Der Platz ist ungefähr 4 Autostunden von Gröbenzell entfernt.
Zum Zeitpunkt der BeLa Erkundungs-Tour waren keine größeren Bauarbeiten auf der Stecke.

Adresse:
Techuanaweg 1
9232 Rosegg
Österreich

2. Gegebenheiten vor Ort

Informationen folgen.

3. Lagerplatz-Regelungen

Feuer darf vsl. nur in Feuerschalen gemacht werden. Diese müssen von den Stämmen selbst organisiert werden.
Der Platz zum Feuer machen muss vor dem ersten Feuer vom Staff/Lagerleitung abgenommen werden.
In Reichweite zum Feuer muss ein Behältnis mit ausreichen Wasser für den Notfall stehen (dem Feuer entsprechend angepasst).
Ein mögliches Feuerverbot aufgrund von lokaler Waldbrandgefahr ist nicht ausgeschlossen.

Der Richtwert für die Nachtruhe ist 23 Uhr.

Regeln bezüglich Rauchens gibt es vom Platz nicht.

Informationen folgen.

4. BeLa-Büro

Es wird ein BeLa-Büro Unterstand geben. Dieser wird auf einer Karte eingezeichnet.

Dort könnt ihr euch anmelden und euer Armband abholen. Natürlich sind wir auch für Fragen aller Art da.

5. Preis

Informationen zum Preis folgen

6. Ausstattung
6.1. Sanitäre Anlagen
6.1.1. WC's

Es sind genügend Toiletten vorhanden.
Pissoirs sind ebenfalls vorhanden.

6.1.2. Duschen

Duschen werden vom Platz nach Jungen, Mädchen und Leiter getrennt. Die Temperatur ist voreingestellt und kann NICHT verstellt werden.

6.1.3. Abspülbecken

Ein großer Abspülbereich ist vorhanden. Es darf wegen Umweltschutz NICHT auf der Wiese in Abwaschwannen abgespült werden
Zu beachten: Es gibt 2 getrennte Abwasserkreisläufe. Ob das Abspülen erlaubt ist, sagt euch ein Schild über dem Waschbecken.

6.1.4. Handy-Ladestation

Es ist eine große Spind-Wand mit Handylademöglichkeit vorhanden. Jeder Stamm bekommt eine bestimmte Anzahl an Schlüsseln.

6.2. Bau- und Feuerholz

Bau- und Feuerholz gibt es vor Ort. Die Kosten werden mit den Stämmen verrechnet.

Feuerholz darf auch aus dem Wald GESAMMELT werden. Es dürfen KEINE Bäume GEFÄLLT werden.

Generell gilt:

  • Feuer darf überall gemacht werden. ABER!! nur in Feuerschalen und wenn die Stelle zuvor vom Staff/Lagerleitung angeschaut und genehmigt worden ist.
  • Wasser sollte man neben dem Feuer stehen haben (in Angepasster Menge)
  • Feuer darf die ganze Nacht gemacht werden
  • Ein Feuer darf nie ohne Aufsicht sein

INFORMATIONEN ZUM PREIS DES HOLZES FOLGEN

6.3. Gas

Gasflaschen werden vom Lagerplatz organisiert.

Informationen zu den Preisen folgen kurz vor dem Lager.

6.4. Kühlschränke

Es sind 8 Kühlschränke vorhanden.

Ob wir zusätzliche Kühlschränke mitnehmen, wird noch bekannt gegeben, jedoch wahrscheinlich.

6.5. Biertischgarnituren

Es sind ca. 70 Biertischgarnituren vorhanden.

6.6. Müll-Entsorgung

Es wird einige große Mülltonnen vor Ort geben.

Mülltrennung wird folgende sein:
Papier, Gelber Sack, Glas, Metall, Restmüll, Biomüll

Es wird voraussichtlich Müll-Abgabezeiten geben. Grund dafür ist, dass eine Qualitative Mülltrennung bestehen soll

6.7. Sonstiges

Falls ihr Wasserschläuche legen wollt, sprecht das bitte mit der Lagerleitung ab

Infos zu Stromkabeln folgen